
Osteopathie für Babys – Sanft und schmerzfrei
Osteopathie für Babys – den Körper als Einheit betrachten und Ursachen aufdecken.
Immer mehr Eltern suchen für ihre Neugeborenen Hilfe in der Osteopathie. Schließlich rückt der ganzheitliche Ansatz den gesamten Körper in den Fokus und kann Linderung verschaffen, ohne auf Medikamente zurückzugreifen. So ist es das Ziel unserer Praxis für Naturheilkunde und Osteopathie, die Selbstheilungskräfte des Säuglings anzuregen.
Die Osteopathie für Babys kommt vor allem bei funktionellen Beschwerden zum Einsatz und sind sanft sowie schmerzfrei für den kleinen Patienten. Diese Dysfunktionen stehen oftmals in engem Zusammenhang mit der Schwangerschaft oder der Geburt, bei der starke Kräfte auf den kleinen Körper einwirken und beispielsweise den Schädelknochen oder die oberen Halswirbel verschieben. Zudem können im engen Geburtskanal Gefäße sowie Nerven eingeengt werden und Symptome wie Koliken oder häufiges Schreien auslösen.
Osteopathie für Babys – Funktionsstörungen erkennen und lösen.
Dabei gilt: Je früher Funktionsstörungen erkannt werden, desto leichter lassen sich diese schmerzfrei korrigieren und Entwicklungsstörungen vorbeugen. Mit sanften Handgriffen und einem ganzheitlichen Blick auf den Körper sind unsere osteopathischen Anwendungen somit eine ideale Ergänzung zur Schulmedizin, um dem neuen Erdenbürger seinen Start ins Leben so leicht wie möglich zu machen.
Sie haben Fragen zur Osteopathie für Babys? Dann lassen Sie sich gern von unseren Heilpraktikern der Naturheilpraxis für Lübeck, Stockelsdorf und Umgebung beraten. Wir unterstützen Sie sanft und ganzheitlich!