
Komplexhomöopathie – Synergetische Wirkung mehrerer Wirkstoffe
Komplexhomöopathie – die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen.
Als Komplexhomöopathie bezeichnet man die Weiterentwicklung des homöopathischen Heilverfahrens. Anders als in der klassischen Homöopathie kommen in der Komplexhomöopathie jedoch keine Einzelmittel, sondern vielmehr fixe Kombinationen aus ihnen zum Einsatz. Der Vorteil: Die einzelnen Substanzen ergänzen sich und können sich gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken, sodass es bei sorgfältig zusammengestellten Komplexmitteln zu einem synergetischen Effekt kommt.
Stress, Ernährungsfehler, Umweltgifte oder ererbte Krankheiten: Die Komplexhomöopathie geht davon aus, dass krankhafte Störungen auf eine „Verschlackung“ des Organismus zurückzuführen und stets Ausdruck einer Dysbalance sind. Das Ziel der Komplexhomöopathie, in unserer Praxis für Naturheilkunde und Osteopathie, ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers durch einen schwachen Reiz anzuregen und die natürliche Entgiftung zu unterstützen. Ob akute oder chronische Beschwerden: Gemäß dem Prinzip „Öffnen, ausscheiden und regenerieren.“ kann die Kombination verschiedener Wirkstoffe zu einem Gleichgewicht des Gesamtstoffwechsels beitragen, Zellen können regenerieren und es kommt in Folge der Behandlung wieder zu einer allgemeinen Stärkung des Immunsystems.
Komplexhomöopathie – individuell auf jeden Patienten abgestimmt.
Bestehende Beschwerden können ganz unterschiedliche und zeitlich zum Teil weit zurückliegende Ursachen haben. Um die Gesamtheit aller Symptome genau zu erfassen und den Ursachen auf den Grund gehen zu können, bildet auch im Bereich der Komplexhomöopathie eine gründliche Anamnese die Basis. In unserer Naturheilpraxis für Lübeck und Umgebung nehmen wir uns die nötige Zeit für Sie und Ihre Beschwerden.
Sie haben Fragen zur Komplexhomöopathie? Dann lassen Sie sich gern von unseren Heilpraktikern der Naturheilpraxis für Lübeck, Stockelsdorf und Umgebung beraten. Wir unterstützen Sie sanft und ganzheitlich!